
Zweitagesseminar Treibball und kreatives Longieren am 11.-12-06.2022 in 56825 Gevenich 11. Juni 2022 10:00 - 12. Juni 2022 16:30
Ich freue mich auf ein Seminar in Zusammenarbeit mit Anja Jakob.
Am Samstag steht Treibball auf dem Plan und am Sonntag kreatives Longieren. Teilnehmen können sowohl Beginner als auch schon leicht Fortgeschrittene in den Themen. Jedes Team wird individuell gefördert.
- Treibball:
Je nach aktuellem Trainingsstand üben und festigen Beginner spielerisch und in immer wieder neuen Kombinationen und Varianten die Basisübungen, wie z.B. „Stups“ & „Schieb“ (zum Treiben der Bälle), „Touch“ (die Arbeit mit den Bodentargets), „Around“ & „Circle“ (das Umrunden von Gegenständen), „Anker“ (hinter Gegenständen dir gegenüber ausrichten und warten), die Richtungssignale „Vor“, „Rechts“ und „Links“. Du bekommst viele Anregungen, wie Du die Basics variantenreich verbinden und die Übungen weiter ausbauen kannst.
Fortgeschrittene bekommen immer wieder neue Übungen und Spielvarianten mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Zum Beispiel zur Impuls- & Distanzkontrolle und weiteren Festigung der verschiedenen Signale, Verbesserung der Körpersprache, Optimierung der Treibtechnik und Spiele, die das geschickte Lenken der Bälle fördern. Es gibt Übungen zum Treiben mehrerer Bälle, Simulieren verschiedener Spielsituationen an Turnieren, Treibball-Spielereien und Team-Spiele sowie Hilfestellung & Tipps bei individuellen Problemen.
Dein Hund lernt besser zuzuhören und auf deine Signale zu achten. Anfänger wie Fortgeschrittene werden individuell gefördert, so dass jeder mit ganz persönlichen Trainingserfolgen nach Hause fahren wird. Wir werden viel Spaß zusammen haben und gemeinsam immer wieder Neues ausprobieren, Schritt für Schritt zu lernen und auch neue Herausforderungen meistern.
- Kreatives Longieren
Beim Longieren kommt keine Langeweile auf, denn die Kreisarbeit lässt sich wunderbar immer wieder neu variieren und kombinieren.
Es gibt immer wieder neue Herausforderungen gemeinsam für die Teams zu meistern. Das Longieren mit Hund fördert die Bindung, Distanzarbeit, Motivation und Kommunikation. Du und Dein Hund lernen wechselseitig eure Körpersprache zu beobachten und darauf immer besser zu reagieren.
Dazu zählen unter anderem die Arbeit mit Targets, verschiedene Hindernisse, Aufgaben wie Sitz & Platz im Wechsel, Apportieren oder Ignorieren von Gegenständen am Kreis, Tricks auf Distanz oder die Gangarten-Wechsel (Schritt, Trab, Galopp), Cavalettis und vieles mehr. So werden auf immer wieder neue Art und Weise die Aufmerksamkeit deines Hundes und die Distanzkontrolle sowie die Kommunikation zwischen dir und ihm gefördert. Beim Longieren lernen wir, unsere Signalgebung immer weiter zu verfeinern und zu verbessern. Und die Hunde machen immer freudiger und motivierter auf immer größere Distanz mit.
Zu den 8 beliebtesten Longier-Varianten zählen:
- Longieren mit Geräten
- mit Tricks und Übungen auf Distanz
- in Kombination mit anderen Sportarten
- mit mehreren Hunden
- an mehreren Kreisen
- mit mehreren Kreisen ineinander
- in kreativen Figuren
- oder auch in Verbindung mit Apportierübungen
Da ist bestimmt auch was für Dich dabei 🙂
Teilnehmerzahl:
Maximal 12 aktive Teams mit Hund
Samstag und Sontag von 10.00 bis 16.30 Uhr auf dem Trainingsgelände der Hundeschule
Kosten pro Person 200,00 € inkl. der gesetzlichen MwSt 19%.
Wir freuen uns auf Dich und Deinen Hund!
